© ARGE Meister |
Zum Thema „Mental stark - Fit und gesund am Bauernhof“ gab es einen interessanten Vortrag von Mag. Birgit Artner. „Du selbst zu sein, in einer Welt die dich ständig anders haben will, ist die größte Errungenschaft“, mit dieser Aussage von Ralph Waldo Emerson brachte Sie unsere Herausforderung auf den Punkt. „Der Druck von außen ist sehr groß, aber auch der Druck von uns selbst. Laut einer WHO-Prognose wird 2020 die Depression die zweithäufigste Krankheit sein. Ca. jeder sechste Österreicher ist psychisch krank, was nicht sichtbar und schwer nachweisbar ist.“
„Wir leben in einer hochkomplexen Lebens- und Arbeitswelt, wo uns die permanente Reiz- und Informationsüberflutung überfordert“, weiß Artner: „Stress entsteht im Kopf und 90 % von unserem Stress machen wir uns selbst. Wichtig ist, dass es mir gut geht. Richtigerweise muss es heißen: Geht’s mir gut, geht’s dem Betrieb gut und nicht umgekehrt.“
Artner forderte die TeilnehmerInnen auf, sich selbst folgende Fragen zu stellen: Kann ich auch „Nein“ sagen? Muss ich alles selber machen? Muss es heute in der Perfektion passieren? Wenn etwas schiefgeht, bei wem suche ich die Verantwortung? Verallgemeinere ich zu stark, wenn einmal etwas schiefgeht? Habe ich zu hohe oder falsche Erwartungen? Was würde ich einem Freund raten? Was könnte schlimmstenfalls passieren?
Mag. Birgit Artner fasste zusammen, dass sich folgende Dinge in unserer gesunden persönlichen Werkzeugkiste befinden sollten: Entspannung und Gelassenheit, Bewegung, Pausen, Leichtigkeit, Zusammenhalt und Bezugspersonen, Humor, Denken an die Lösung und nicht an das Problem, Lob, Anerkennung und Liebe.
Mag. Birgit Artner fasste zusammen, dass sich folgende Dinge in unserer gesunden persönlichen Werkzeugkiste befinden sollten: Entspannung und Gelassenheit, Bewegung, Pausen, Leichtigkeit, Zusammenhalt und Bezugspersonen, Humor, Denken an die Lösung und nicht an das Problem, Lob, Anerkennung und Liebe.