www.argemeister.at/
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk österreich
  • Bundesverband
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg

  • Meister
  • / Salzburg
  • / Service
  • Salzburg
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Berichte
  • Service
  • Kontakt

Infoabende Meisterausbildung 2024

Die Lehrlings- und Fachausbildungsstelle Salzburg bietet Infoabende für die Meisterausbildungen Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gartenbau, Bienenwirtschaft und Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement an. Nutzen Sie die Möglichkeit und informieren Sie sich unverbindlich im jeweiligen Bezirk.

Termine zu den unverbindlichen Informationsveranstaltungen folgen!


Bei den Infoabenden werden Inhalt und organisatorischer Ablauf der Ausbildung besprochen. Für die Zulassung zur Prüfung ist zudem eine mindestens 3-jährige facheinschlägige Praxis erforderlich. Nutzen Sie die Möglichkeit als praktizierender Land- oder Forstwirt und besuchen Sie einen Infoabend.
Die Kosten des Vorbereitungslehrganges (=Kurskosten) für z.B. eine Meisterausbildung Landwirtschaft betragen EUR 2.000,- (Stand: Jänner 2024) und werden in Teilbeträgen abgerechnet. Prüfungs- und Skriptengebühren sind in den Kurskosten nicht enthalten.
Bei Fragen zur Ausbildung wenden Sie sich bitte an oben angeführte Kontaktpersonen.

Ansuchen Salzburger Bildungsscheck

Berufsorientierte Ausbildungen oder Weiterbildungen werden mit dem Salzburger Bildungsscheck gefördert. Bei Zutreffen aller Fördervoraussetzungen kann das Förderungsansuchen auf kurzem Wege online eingereicht werden. Das Förderansuchen kann vor Beginn, muss aber spätestens innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss der Ausbildung bzw. nach positiver Absolvierung der Meisterendprüfung gestellt werden. Mehr dazu lesen Sie auf der Homepage des Salzburger Bildungsschecks.

Hier gelangen Sie zum Online-Antrag Förderungsansuchen.

Quelle: Land Salzburg (Land Salzburg - Salzburger Bildungsscheck, 29.01.2024)

 
12.04.2022
Autor:Meister Salzburg
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Infoabende Meisterausbildung 2024

  • Hoftafel

  • weitere Arbeitsgemeinschaften der Landwirtschaftskammer:

  • ARGE Bäuerinnen

  • Beratungskatalog