www.argemeister.at/
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk österreich
  • Bundesverband
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg

  • Meister
  • / Burgenland
  • / Berichte
  • Burgenland
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Berichte
  • Service
  • Kontakt

Meistertag 2016

Am Freitag, den 08. Jänner 2016 fand in Oberpullendorf im Haus St. Stephan der traditionelle Meistertag statt, bei dem Obfrau Judith Weikovich eine Reihe von Ehrengästen begrüßen konnte.
[1453297835881955_3.jpg]
größer
© BVZ
Fenster schließen
© BVZ
[1453297835881955_1.jpg]
Fenster schließen
Obfrau Judith Weikovich eröffnete den jährlichen Meistertag der ARGE MeisterInnen Burgenland und ließ das Arbeitsjahr 2015 Revue passieren. 2015 war ein Jahr voller Herausforderungen.
Neben den extremen Wetterkapriolen setzten auch andere Einflüsse, wie zum Beispiel die Diskussion über das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP oder die zu Jahresende veröffentlichen Studie über krebserregende Stoffe in Fleisch- und Wurstwaren, den Betriebsführern und Betriebsführerinnen zu.
[145329897760958_3.jpg]
größer
Fenster schließen
[145329897760958_1.jpg]
Fenster schließen
Landesrätin Verena Dunst, Präsident Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger sowie LAbg. Bgm. Walter Temmel betonten bei ihren Grußworten, dass die Herausforderungen an die Landwirte und Landwirtinnen ständig steigen und gerade deshalb eine gute Aus- und Weiterbildung umso wichtiger ist.
[1453298986213347_3.jpg]
größer
Fenster schließen
[1453298986213347_1.jpg]
Fenster schließen
Auch der Meistertag 2016 stand im Zeichen der Weiterbildung.
Als Referent konnte DI Michael Deimel begrüßt werden, welcher einen ausführlichen Vortrag über das Kraftfahrrecht in der Landwirtschaft darbot. Landwirtschaftliche Transporte oder Erntemaschinen werden zunehmend auf Straßen mit öffentlichem Verkehr kontrolliert. Umso wichtiger ist es für Halter und Lenker eines Traktors bzw. einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine die gesetzlichen Auflagen und die Bestimmungen im Bereich landwirtschaftlicher Maschinen und Fahrzeuge zu kennen.
DI Deimel erklärte den TeilnehmerInnen, welche Bestimmungen auf die Landwirte und Landwirtinnen zutreffen und wie diese umzusetzen sind. In der anschließenden Diskussionsrunde konnten die Fragen der interessierten Runde beantwortet werden.
Weiter ging es mit dem Tätigkeits- und Kassabericht 2015. Dieser wurde von Obfrau Judith Weikovich und deren Stellvertreter Maria Unger sowie Stefan Karall vorgetragen.
Zu den Fixpunkten im Arbeitsprogramm der Arbeitsgemeinschaft gehören neben dem Meistertag auch zahlreiche weitere Veranstaltungen. Exkursionen, Tag der Meisterinnen, die Studienreise oder Meisterrunden wurden im Jahr 2015 gut besucht.
[1453298997287556_3.jpg]
größer
Fenster schließen
[1453298997287556_1.jpg]
Fenster schließen
Bei der Veranstaltung waren einige Jubilare anwesend, welche vor 20 bzw. 40 Jahren die Meisterausbildung abgeschlossen haben.
Stefan Karall, Bernhard Kirnbauer und Ök.-Rat Stefan Hauser haben 1996 die Meisterausbildung Landwirtschaft abgeschlossen, Helmut Szalay absolvierte 1976 die Meisterprüfung für Weinbau und Kellerwirtschaft.
Obfrau Weikovich gratulierte recht herzlich und überreichte eine Anstecknadel der ARGE MeisterInnen Burgenland.

Der Meistertag wurde von der Musikgruppe „Funny Woods“ unter der Leitung von Mag. Eszter Kiss-Vincze musikalisch umrahmt.
Abschließend lud die ARGE MeisterInnen zum gemeinsamen Mittagessen ein.
20.01.2016
Autor:Meister Burgenland
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2
  • Frühjahrstagung 2025 im Burgenland

  • Meister im Gespräch

  • Exkursion nach Ungarn der ARGE MeisterInnen Burgenland

  • Auszeichnung der besten Meister aus dem Burgenland in den Sparten Landwirtschaft und Weinbau & Kellerwirtschaft

  • Landwirtschaftliche Studienreise der ARGE MeisterInnen Burgenland von 03. – 06. Juni 2018 nach Kanada

  • Videowettbewerb Clip my Farm: ein Preis geht nach Jois

  • Meistertag 2018

  • Meister des Jahres 2017

  • MeisterInnen auf Besuch in der Buckligen Welt

  • Exkursion in die Steiermark

  • Meistertag 2017

  • Meisterrunde

  • Tag der Meisterinnen 2016

  • Landwirtschaftliche Studienreise der ARGE MeisterInnen Burgenland

  • Meistertag 2016

1 2
  • weitere Arbeitsgemeinschaften der Landwirtschaftskammer:

  • ARGE Bäuerinnen

  • Beratungskatalog