www.argemeister.at/
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk österreich
  • Bundesverband
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg

  • Meister
  • / Burgenland
  • / Berichte
  • Burgenland
  • Wir über uns
  • Veranstaltungen
  • Berichte
  • Service
  • Kontakt

Meister des Jahres 2017

Von 02.- 03. November 2017 fand in Mondsee in Oberösterreich die jährliche Bundestagung der ARGE Meister Österreich statt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung der Meister des Jahres 2017. Die Bundesvorstandssitzung sowie mehrere Betriebsbesichtigungen rundeten das Programm ab.
[1512379681860391_3.jpg]
größer
Fenster schließen
[1512379681860391_1.jpg]
Fenster schließen

Als bundesweite Gemeinschaft der geprüften Meisterinnen und Meister aller land- und forstwirtschaftlichen Berufe bietet die ARGE Meister in 8 Landesorganisationen und der Bundesgeschäftsstelle eine starke Vertretung für rund 32.000 Meisterinnen und Meister.
Jährlich absolvieren rund 500 TeilnehmerInnen die Meisterausbildung in einem der 15 Berufsfelder in der Land- und Forstwirtschaft.
 

Im Rahmen der Bundestagung der ARGE Meister, welche von 02.- 03. November 2017 in Mondsee stattfand, wurden die Meister und Meisterinnen des Jahres ausgezeichnet und geehrt. Die Meister des Jahres zeichneten sich besonders durch ihre Leistungen und ihr Engagement in der Meisterausbildung aus.

Aus dem Burgenland wurden vier Personen der Sparten Landwirtschaft sowie Weinbau und Kellerwirtschaft ausgezeichnet. So konnten sich Julia Wallner aus Mörbisch und Alexander Eberherr aus St. Margarethen über die Auszeichnung in der Sparte Weinbau und Kellerwirtschaft freuen. In der Sparte Landwirtschaft wurden Andreas Eipeldauer aus Neudorf sowie Robert Petschina aus Seibersdorf geehrt (waren bei der Veranstaltung nicht anwesend).


Die ARGE MeisterInnen Burgenland gratuliert den MeisterInnen des Jahres recht herzlich zum Abschluss der Meisterausbildung und zu dieser ganz  besonderen Ehrung!

04.12.2017
Autor:Meister Burgenland
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2
  • Frühjahrstagung 2025 im Burgenland

  • Meister im Gespräch

  • Exkursion nach Ungarn der ARGE MeisterInnen Burgenland

  • Auszeichnung der besten Meister aus dem Burgenland in den Sparten Landwirtschaft und Weinbau & Kellerwirtschaft

  • Landwirtschaftliche Studienreise der ARGE MeisterInnen Burgenland von 03. – 06. Juni 2018 nach Kanada

  • Videowettbewerb Clip my Farm: ein Preis geht nach Jois

  • Meistertag 2018

  • Meister des Jahres 2017

  • MeisterInnen auf Besuch in der Buckligen Welt

  • Exkursion in die Steiermark

  • Meistertag 2017

  • Meisterrunde

  • Tag der Meisterinnen 2016

  • Landwirtschaftliche Studienreise der ARGE MeisterInnen Burgenland

  • Meistertag 2016

1 2
  • weitere Arbeitsgemeinschaften der Landwirtschaftskammer:

  • ARGE Bäuerinnen

  • Beratungskatalog