© Fam. Dorn |
Die nächste „Meister-Bewegen“-Veranstaltung führt uns nach Zeillern. Wir möchten alle Meisterinnen und Meister und Gäste dazu herzlich einladen!
Wir besuchen den Meisterbetrieb Andreas Dorn in Dorf bei Zeillern. Andreas Dorn hat nach dem Ab- schluss der LFS Ritzelhof den Landwirtschaftsmeister gemacht. Andrea Dorn hat nach der Matura an der HLW Haag den Facharbeiter Landwirtschaft via Abendschule gemacht. 2004 wurde eine Biogasanlage mit einer Leistung von 143 KWel in Betrieb genommen, welche seit letztem Jahr als Abfallanlage betrieben wird. 2007 starteten die Dorns mit dem Bau eines Schweinemaststalls inklusive Babyferkelaufzucht für 880 Stück. 2010 wurde eine Trocknungsanlage errichtet, wo Hackgut, Getrei- de, Mais und sonstiges Material mit der Abwärme der Biogasanlage getrocknet werden. Die erste PV-Anlage
wurde 2012 errichtet, welche dann bis 140 KWp ausgebaut wurde. Der Betrieb Dorn ist Mitglied bei einer Traktor- und Maschinengemeinschaft mit 2 Traktoren (Steyr 6240 und John Deer 6215R) und diversen Maschinen. Seit dem Jahr 2000 wird eine Gülleverschlauchung betrieben, welche auch überbetrieblich eingesetzt wird. Insgesamt werden ca. 50 ha Acker und 7 ha Wald bewirtschaftet.
Andreas Dorn ist Obmann der Trachtenmusikkapelle Wallsee-Sindelburg während Andrea Dorn bei den Bäuerinnen in Wallsee-Sindelburg tätig ist. Beide sind begeisterte Schifahrer und Chorsänger und verbringen gerne Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden.