Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Berichte
  • Kontakte
    • Ansprechpersonen Burgenland
    • Ansprechpersonen Kärnten
    • Ansprechpersonen Niederösterreich
    • Ansprechpersonen Oberösterreich
    • Ansprechpersonen Salzburg
    • Ansprechpersonen Steiermark
    • Ansprechpersonen Tirol
    • Ansprechpersonen Vorarlberg
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
  • Über uns
  • Berichte
  • Kontakte
    • Ansprechpersonen Burgenland
    • Ansprechpersonen Kärnten
    • Ansprechpersonen Niederösterreich
    • Ansprechpersonen Oberösterreich
    • Ansprechpersonen Salzburg
    • Ansprechpersonen Steiermark
    • Ansprechpersonen Tirol
    • Ansprechpersonen Vorarlberg
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service

Startseite » Oberösterreich » Arbeitsgemeinschaft der Meisterinnen und Meister Oberösterreich

Arbeitsgemeinschaft der Meisterinnen und Meister Oberösterreich

  • ARGE Meister Oberösterreich
  • 16. Juli 2025

ARGE der Absolventenverbände landwirtschaftlicher Schulen und Meisterclubs Oberösterreichs

In Oberösterreich sind viele Meisterinnen und Meister agrarischer Berufe Mitglieder in Meisterclubs oder Absolventenverbände. In diesen finden unterschiedliche Aktivitäten zur fachlichen Weiterbildung und Erfahrungsaustausch statt.

Derzeit sind in Oberösterreich folgende Verbände aktiv:

  • Meisterclub Gmunden
  • Meisterclub Inn- und Hausruckviertel
  • Meisterclub Vöcklabruck
  • Meisterclub Wels
  • Orter Meisterclub (Forstwirtschaft)
  • Absolventenverbände der landwirtschaftlichen Fachschulen abz Altmünster, Andorf, Bergheim, Burgkirchen, abz Hagenberg (Freistadt, Katsdorf, Kirchschlag), Kleinraming, abz Lambach, Mauerkirchen, Mistelbach, Otterbach, Ritzlhof Schlägl, Schlierbach, Vöcklabruck, Waizenkirchen
  • Absolventenverbände der HBLA Elmberg und HLBLA St. Florian

Oberösterreichweit sind diese Verbände in der ARGE der Absolventenverbände landwirtschaftlicher Schulen und Meisterclubs Oberösterreichs verbunden. Zweck der Arbeitsgemeinschaft ist die Förderung und Unterstützung der Absolventenverbände landwirtschaftlicher Lehranstalten und der Meisterclubs in Oberösterreich, insbesondere in Hinblick auf Bildungsaktivitäten.

Wir erreichen diesen Zweck durch:

  • Vertretung der Absolventenverbände und Meisterclubs auf Landes- und Bundesebene
  • Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung des landwirtschaftlichen Schulwesens und Berufsausbildung
  • Koordination, Unterstützung und Informationsaustausch bestehender Absolventenverbände und Meisterclubs
  • Aufzeigen neuer Wege zu wirtschaftlichen, agrarpolitischen und kulturellen Bereichen
  • Mitgliedschaft bei verwandten Institutionen und Verbänden

Wenn sie Interesse an einer Teilnahme an einem Meisterclub, Absolventenverband oder eine Meisterclub-Neugründung haben, unterstützen wir sie dabei gerne.

Hilfreiche Links

  • Service
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpersonen
  • Berichte
  • Über uns
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpersonen
  • Berichte
  • Über uns

Partner

  • Landwirtschaftskammer Österreich
  • LFI – Ländliches Fortbildungsinstitut
  • Bäuerinnen Österreich
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Landwirtschaftskammer Österreich
  • LFI – Ländliches Fortbildungsinstitut
  • Bäuerinnen Österreich
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle

Rechtliches

  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 argemeister.at

Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien

Telefon: +43 (1) 53 441 – 0
E-Mail: office@lk-oe.at