Startseite » Bundesverband » Frühjahrsarbeitstagung 2023 in Oberösterreich
Dir. DI Franz Scheuwimmer und AV Ing. Roswitha Hofer gaben einen Überblick über die Ausbildungsangebote des AgrarBildungsZentrum Hagenberg. Am Standort werden die Fachrichtungen Landwirtschaft und Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement angeboten. Bei einer Führung konnten wir uns von die vielfältigen Praxisräume und gut ausgestattenen Klassenräume ein Bild machen.
Alfred Klepatsch, Lehrer am abz Hagenberg stellte für den nächsten Tag das Exkursionsprogramm zusammen.
Der Windpark Spörbichl wurde von der Firma Neue Energie GmbH errichtet, das Eigenkapital wurde durch den Verkauf von Anteilen (Bürgerbeteiligung) aufgebracht. Der Windpark Spörbichl wurde Ende Oktober 1999 errichtet und liefert seit den ersten Novembertagen 1999 ins Netz der Linz Strom. Seit August 2020 wird der erzeugte Strom über die Ökostromgenossenschaft OurPower vertrieben, die es erstmals in Österreich ermöglicht, über einen digitalen Marktplatz regionalen Ökostrom aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse direkt an StromkundInnen zu verkaufen.
Am Betrieb von LM Martin Meisenberger konnten wir eine 350KW AGRO PV Anlage mit Nutzung der Flächen durch Schafe anschauen.
Der Abschluss der Frühjahrsarbeitstagung fand in seinem Mostwirtshaus – Wirt z’Trosseldorf bei einem gemeinsamen Mittagsessen statt.
Der Bundesvorstand bedankte sich bei der Landes-ARGE für die sehr gute Organistion, insbesonders beim Vorstandsmitglied Johann Schöfl.
© 2025 argemeister.at
Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien
Telefon: +43 (1) 53 441 – 0
E-Mail: office@lk-oe.at