Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Berichte
  • Kontakte
    • Ansprechpersonen Burgenland
    • Ansprechpersonen Kärnten
    • Ansprechpersonen Niederösterreich
    • Ansprechpersonen Oberösterreich
    • Ansprechpersonen Salzburg
    • Ansprechpersonen Steiermark
    • Ansprechpersonen Tirol
    • Ansprechpersonen Vorarlberg
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
  • Über uns
  • Berichte
  • Kontakte
    • Ansprechpersonen Burgenland
    • Ansprechpersonen Kärnten
    • Ansprechpersonen Niederösterreich
    • Ansprechpersonen Oberösterreich
    • Ansprechpersonen Salzburg
    • Ansprechpersonen Steiermark
    • Ansprechpersonen Tirol
    • Ansprechpersonen Vorarlberg
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service

Startseite » Bundesverband » Daniela Burgstaller – Neue Obfrau der ARGE Meister Österreich heißt Daniela Burgstaller

Neue Obfrau der ARGE Meister Österreich heißt Daniela Burgstaller

  • 07. November 2025
  • von Susanne Schönhart
Bei der diesjährigen Bundestagung der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Meisterinnen und Meister Österreich in Bad Schallerbach in Oberösterreich wurde Daniela Burgstaller zur neuen Bundesobfrau gewählt. Sie folgt damit Andreas Ehrenbrandter nach, der diese Funktion fünf Jahre innehatte.

Neuwahl des Bundesvorstandes

Zusammen mit Geschäftsführerin Susanne Schönhart lenkt mit Daniela Burgstaller aus Grieskirchen ab sofort eine Oberösterreicherin die Geschicke der ARGE Meister Österreich. Auch als Kammerrätin engagiert sie sich seit vielen Jahren für die Anliegen der Bäuerinnen und Bauern sowie eine bessere Kommunikation mit den Konsumentinnen und Konsumenten. “Zukünftig will ich mit der ARGE Meister einen Schwerpunkt auf die Stärkung der Meisterausbildung und die Weiterentwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Innovation setzen. Besonders wichtig ist mir dabei, die Leistungen der Meisterinnen und Meister stärker sichtbar zu machen und junge Menschen für eine hochwertige Ausbildung in der Landwirtschaft zu begeistern”, erklärte Burgstaller, die einen Schweinmast- und Zuchtsauen-Betrieb führt und im land- und forstwirtschaftlichen Schulwesen sowie bei Facharbeiter- und Meisterkursen unterrichtet.

Unterstützung aus allen Bundesländern

Ihr zur Seite stehen als Stellvertreterinnen und Stellvertreter Markus Lanz (Steiermark; 1. Stellvertreter) sowie Anton Lakits (Burgenland), Margit Wachernig (Kärnten), Monika Deschberger (Oberösterreich), Andreas Boigenfürst (Niederösterreich), Wolfgang Hotter (Salzburg), Patricia Kofler (Tirol) sowie Michael Tschann (Vorarlberg).

ARGE Meister/Markus Hohensinn

Dank und Wertschätzung für Ehrenbrandtner

Die ARGE Meister bedankt sich bei Andreas Ehrenbrandtner für sein großes Engagement als Obmann. Unter seiner versierten Führung ist der ARGE Meister vieles gelungen. Neben der Absicherung der Förderung der Niederlassung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten sowie dem Zuschlag für die Meister:innenausbildung gibt es nun auch einen Aufzeichnungsbonus für gesamtbetriebliche Aufzeichnungen im aktuellen Programm der Ländlichen Entwicklung.

ARGE Meister/Markus Hohensinn

Vieles erreicht in der Berufsausbildung

Ebenso fällt das neue land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildungsgesetz in seine Funktionsperiode, was einen wichtigen Schritt in Richtung Gleichstellung mit anderen Ausbildungswegen darstellt. So entfallen mittlerweile auch die Prüfungsgebühren für die Meisterausbildung in der Land- und Forstwirtschaft. Meisterinnen und Meister sind nun auch berechtigt, den Meistertitel offiziell in amtliche Dokumente wie den Reisepass oder Führerschein eintragen zu lassen.

ARGE Meister/Markus Hohensinn
PrevZum vorigen Artikel
Zum nächsten ArtikelNächster
Dominik Derflinger

Weitere Berichte

  • Bundesverband
  • 07. November 2025
  • ARGE Meister Bundestagung: Ehrung der Meisterinnen und Meister des Jahres 2025
  • Bundesverband
  • 07. November 2025
  • Neue Obfrau der ARGE Meister Österreich heißt Daniela Burgstaller
  • Steiermark
  • 10. Oktober 2025
  • …zu Besuch beim Erfolg am Mötschlmeierhof
  • Steiermark
  • 08. September 2025
  • Jubiläums- & Familienwandertag der ARGE Meister:innen
  • Niederösterreich
  • 19. Juni 2025
  • Jahreshauptversammlung und Meisterbriefverleihung
  • Oberösterreich
  • 04. Juni 2025
  • Meisterfeier am 3.6.2025 in Oberösterreich
Alle Berichte anzeigen

Hilfreiche Links

  • Service
  • Termine & Veranstaltungen
  • Ansprechpersonen
  • Berichte
  • Über uns
  • Service
  • Termine & Veranstaltungen
  • Ansprechpersonen
  • Berichte
  • Über uns

Partner

  • Landwirtschaftskammer Österreich
  • LFI - Ländliches Fortbildungsinstitut
  • Bäuerinnen Österreich
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle

Rechtliches

  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 argemeister.at

Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien

Telefon: +43 (1) 53 441 – 0

E-Mail: office@lk-oe.at