Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Berichte
  • Kontakte
    • Ansprechpersonen Burgenland
    • Ansprechpersonen Kärnten
    • Ansprechpersonen Niederösterreich
    • Ansprechpersonen Oberösterreich
    • Ansprechpersonen Salzburg
    • Ansprechpersonen Steiermark
    • Ansprechpersonen Tirol
    • Ansprechpersonen Vorarlberg
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
  • Über uns
  • Berichte
  • Kontakte
    • Ansprechpersonen Burgenland
    • Ansprechpersonen Kärnten
    • Ansprechpersonen Niederösterreich
    • Ansprechpersonen Oberösterreich
    • Ansprechpersonen Salzburg
    • Ansprechpersonen Steiermark
    • Ansprechpersonen Tirol
    • Ansprechpersonen Vorarlberg
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service

Startseite » Bundesverband » Frühjahrsarbeitstagung 2023 in Oberösterreich

Frühjahrsarbeitstagung 2023 in Oberösterreich

  • 18. März 2023
Zur Frühjahrsarbeitstagung trafen sich die Vorstandsmitglieder der ARGE Meister Österreich am 15. und 16. März 2023 in Hagenberg, Oberösterreich.

Besichtigung abz Hagenberg

Dir. DI Franz Scheuwimmer und AV Ing. Roswitha Hofer gaben einen Überblick über die Ausbildungsangebote des AgrarBildungsZentrum Hagenberg. Am Standort werden die Fachrichtungen Landwirtschaft und Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement angeboten. Bei einer Führung konnten wir uns von die vielfältigen Praxisräume und gut ausgestattenen Klassenräume ein Bild machen.

Gerald Pfabigan

BBK Freistadt/Perg

Neben der Schule befindet sich das Gebäude der BBK Freistadt/Perg. BBKO Rosemarie Ferstl und BBKO Martin Moser informierten uns über den gut gelungenen Neubau und den Beweggründen den Standort Hagenberg zu wählen. Zudem wurden aktuelle Themen diskutiert.

Gerald Pfabigan

Aktivitäten Energiebezirk Freistadt

Am Abend wurde von Ing. Norbert Miesenberger, GF Energiebezirk Freistadt die Themen Helios Sonnenstrom – größtes PV Projekt in Österreich, Our Power – erste österreiche Stromgenossenschaft nach EU-Recht und die Agro PV Bezirksstudie Freistadt erläutert.

Gerald Pfabigan

Windpark Spörbichl

Alfred Klepatsch, Lehrer am abz Hagenberg stellte für den nächsten Tag das Exkursionsprogramm zusammen.
Der Windpark Spörbichl wurde von der Firma Neue Energie GmbH errichtet, das Eigenkapital wurde durch den Verkauf von Anteilen (Bürgerbeteiligung) aufgebracht. Der Windpark Spörbichl wurde Ende Oktober 1999 errichtet und liefert seit den ersten Novembertagen 1999 ins Netz der Linz Strom. Seit August 2020 wird der erzeugte Strom über die Ökostromgenossenschaft OurPower vertrieben, die es erstmals in Österreich ermöglicht, über einen digitalen Marktplatz regionalen Ökostrom aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse direkt an StromkundInnen zu verkaufen.

Gerald Pfabigan

350 KW AGRO PV mit Schafhaltung

Am Betrieb von LM Martin Meisenberger konnten wir eine 350KW AGRO PV Anlage mit Nutzung der Flächen durch Schafe anschauen.

Der Abschluss der Frühjahrsarbeitstagung fand in seinem Mostwirtshaus – Wirt z’Trosseldorf bei einem gemeinsamen Mittagsessen statt.

Der Bundesvorstand bedankte sich bei der Landes-ARGE für die sehr gute Organistion, insbesonders beim Vorstandsmitglied Johann Schöfl.

Gerald Pfabigan

Frühjahrsarbeitstagung 2023 in Oberösterreich

Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan Gerald Pfabigan
PrevZum vorigen Artikel
Zum nächsten ArtikelNext
Gerald Pfabigan

Weitere Berichte

  • Oberösterreich
  • 13. August 2025
  • Meisterfeier am 3.6.2025
  • Bundesverband
  • 24. Juli 2025
  • Meisterinnen und Meister des Jahres 2025 gekürt
  • Niederösterreich
  • 08. Juli 2025
  • Jahreshauptversammlung und Meisterbriefverleihung
  • Niederösterreich
  • 19. Mai 2025
  • Benefizkabarett
  • Burgenland
  • 14. April 2025
  • Frühjahrstagung 2025 im Burgenland
  • Tirol
  • 01. April 2025
  • Neue Meister:innen der Landwirtschaft
Alle Berichte anzeigen

Hilfreiche Links

  • Service
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpersonen
  • Berichte
  • Über uns
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpersonen
  • Berichte
  • Über uns

Partner

  • Landwirtschaftskammer Österreich
  • LFI – Ländliches Fortbildungsinstitut
  • Bäuerinnen Österreich
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Landwirtschaftskammer Österreich
  • LFI – Ländliches Fortbildungsinstitut
  • Bäuerinnen Österreich
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle

Rechtliches

  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 argemeister.at

Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien

Telefon: +43 (1) 53 441 – 0
E-Mail: office@lk-oe.at