Goldene ARGE Meister:innen-Nadel
Über 100 Meister:innen der landwirtschaftlichen Berufe und ihre Angehörigen ließen sich den diesjährigen Jubiläums- und Familienwandertag in der Gasen nicht entgehen. Die landwirtschaftlichen Meister:innen, die ihre runden Prüfungsjubiläen feierten, wanderten bei der Höfewanderung des Gasener Bauernbundes auf den Spuren der Stoakogler. Das Highlight der Jubiläumswanderung war neben dem Willkommensgruß der Stoakogler, die Goldene ARGE Meister:innen-Nadel für jene 28 Meister:innen, deren Prüfung 50, 55 bzw. 60 Jahre zurück liegt. Als erste Gratulanten stellten sich der Weizer Landwirtschaftskammerobmann Sepp Wumbauer sowie der Gasener Bürgermeister Erwin Gruber ein. Seitens des ARGE Meister:innen Vorstands gratulierten Obmann Markus Lanz, Meistersprecherin Theresia Harrer und Geschäftsführer Franz Heuberger den insgesamt rund 50 Jubilar:innen. Der älteste Meisterjubilar war der 89-jährige Alfred Schlacher aus Bad Aussee. Der gebürtige Gasener, den es nach seiner Ausbildung in die Obersteiermark zog, ist Jahrgang 1935 und legte im Jahr 1965 die Meister:innenprüfung Gartenbau erfolgreich ab.
Ebenfalls ihr 60-jähriges Prüfungsjubiläum feierten Aloisia Kogler aus Rohrbach an der Lafnitz (HF), Karl Löffler (Markt Hartmannsdorf, WZ), Alois Mayerhofer aus Kaindorf bei Hartberg und Josef Matzhold aus Straden (SO). Doppeltes Jubiläum feierte Maria Höfler von der Baumschule Höfler in Puch bei Weiz. 1970 legte sie die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft ab. Fünf Jahre später und somit vor genau 50 Jahren folgte die Meisterprüfung Obstbau.