Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Berichte
  • Kontakte
    • Ansprechpersonen Burgenland
    • Ansprechpersonen Kärnten
    • Ansprechpersonen Niederösterreich
    • Ansprechpersonen Oberösterreich
    • Ansprechpersonen Salzburg
    • Ansprechpersonen Steiermark
    • Ansprechpersonen Tirol
    • Ansprechpersonen Vorarlberg
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
  • Über uns
  • Berichte
  • Kontakte
    • Ansprechpersonen Burgenland
    • Ansprechpersonen Kärnten
    • Ansprechpersonen Niederösterreich
    • Ansprechpersonen Oberösterreich
    • Ansprechpersonen Salzburg
    • Ansprechpersonen Steiermark
    • Ansprechpersonen Tirol
    • Ansprechpersonen Vorarlberg
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service

Startseite » Salzburg » Webinar zum Thema “Pflichtpraktikant*innen – Worauf ist zu achten?”

Webinar zum Thema "Pflichtpraktikant*innen - Worauf ist zu achten?"

  • 29. Januar 2024
Jedes Jahr müssen Schüler:innen und Studierende diverser land- und forstwirtschaftlicher Fachschulen, Höherer land- und forstwirtschaftlichen Schulen und sowie von Fachhochschulen und Universitäten Pflichtpraktika in unterschiedlichen Längen absolvieren. Diese dienen der Ergänzung und Vertiefung von Inhalten in der Praxis, die während des Ausbildungsjahres erlernt wurden, sowie der Vorbereitung auf den beruflichen Alltag.

Inhalte sind

  • Definition Pflichtpraktikum, Volontariat, Ferialarbeit
  • Pflichtpraktikum als Ausbildungsverhältnis oder als Arbeitsverhältnis?
  • Regelungen für das Pflichtpraktikum als Ausbildungsverhältnis
  • Regelungen für das Pflichtpraktikum als Arbeitsverhältnis

Termin: Dienstag, 30.01.2024
Zeit: 13:30 bis ca. 15:00 Uhr
Ort: online, via Zoom (Einstieg ab 13:15 Uhr möglich)

Kosten: kostenlos (ARGE Meister Österreich)

Referentin:
Mag. Ulrike Österreicher
Rechtsexpertin der LK Österreich
Geschäftsführerin des Arbeitgeberverbandes Niederösterreich, Burgenland, Wien
Geschäftsführerin der Obmännerkonferenz der Arbeitgeberverbände der Land- und Forstwirtschaft in Österreich

Moderation: Andreas Ehrenbrandtner, Bundesobmann ARGE Meister Österreich

Die Arge Meister Salzburg lädt herzlich ein und freut sich auf viele Teilnehmer*innen!

PrevZum vorigen Artikel
Zum nächsten ArtikelNächster
ARGE Meister

Weitere Berichte

  • Steiermark
  • 10. Oktober 2025
  • …zu Besuch beim Erfolg am Mötschlmeierhof
  • Steiermark
  • 08. September 2025
  • Jubiläums- & Familienwandertag der ARGE Meister:innen
  • Niederösterreich
  • 19. Juni 2025
  • Jahreshauptversammlung und Meisterbriefverleihung
  • Oberösterreich
  • 04. Juni 2025
  • Meisterfeier am 3.6.2025 in Oberösterreich
  • Steiermark
  • 29. Mai 2025
  • Meister:innenbriefverleihung in den landwirtschaftlichen Berufen
  • Niederösterreich
  • 19. Mai 2025
  • Benefizkabarett
Alle Berichte anzeigen

Hilfreiche Links

  • Service
  • Termine & Veranstaltungen
  • Ansprechpersonen
  • Berichte
  • Über uns
  • Service
  • Termine & Veranstaltungen
  • Ansprechpersonen
  • Berichte
  • Über uns

Partner

  • Landwirtschaftskammer Österreich
  • LFI - Ländliches Fortbildungsinstitut
  • Bäuerinnen Österreich
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle

Rechtliches

  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 argemeister.at

Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien

Telefon: +43 (1) 53 441 – 0

E-Mail: office@lk-oe.at