Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Berichte
  • Kontakte
    • Ansprechpersonen Burgenland
    • Ansprechpersonen Kärnten
    • Ansprechpersonen Niederösterreich
    • Ansprechpersonen Oberösterreich
    • Ansprechpersonen Salzburg
    • Ansprechpersonen Steiermark
    • Ansprechpersonen Tirol
    • Ansprechpersonen Vorarlberg
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service
  • Über uns
  • Berichte
  • Kontakte
    • Ansprechpersonen Burgenland
    • Ansprechpersonen Kärnten
    • Ansprechpersonen Niederösterreich
    • Ansprechpersonen Oberösterreich
    • Ansprechpersonen Salzburg
    • Ansprechpersonen Steiermark
    • Ansprechpersonen Tirol
    • Ansprechpersonen Vorarlberg
  • Veranstaltungen & Termine
  • Service

Startseite » Vorarlberg » Arbeitsgemeinschaft der Meisterinnen und Meister Vorarlberg

Arbeitsgemeinschaft der Meisterinnen und Meister Vorarlberg

  • ARGE Meister Vorarlberg
  • 16. Juli 2025
ARGE Meister | Vorstand ab 2023

Der neu gewählte Vorstand 2020 – 2024

(oben im Bild (v.l.n.r.)

  • Obfrau Yvonne Hubert
  • Obmann Michael Tschann
  • Obmann-Stv. Harald Gasser
  • Beirat Othmar Müller
  • Beirat Stefan Lässer
  • Beirat Markus Zündel
  • Geschäftsführerin Alexandra Kompein

Allgemeine Informationen

Im Bundesland Vorarlberg sind rund 230 Meisterinnen und Meister in der ARGE zusammengeschlossen. Die Arbeitsgemeinschaft der Meister(innen) der Land- und Forstwirtschaft ist eine Organisation der Landwirtschaftskammer Vorarlberg und mit dem Ziel:

  • Die Meisterinnen und Meister der Land- und Forstwirtschaft in beruflicher, kultureller und gesellschaftlicher Hinsicht zu fördern
  • Die persönliche und fachliche Weiterbildung der Mitglieder, insbesondere durch Kurse, Seminare und Fachtagungen, Informations- und Erfahrungsaustausch und Fachexkursionen zu fördern
  • Die Verbesserung des Images und des Ansehens des Land- und forstwirtschaftlichen Berufsstandes, insbesondere durch Öffentlichkeitsarbeit.
  • Die Förderung des allgemeinen Verständnisses für die Probleme der Land- und Forstwirtschaft
  • Die Mitarbeit und Mitverantwortung in Berufs- und Interessensvertretung, der Lösung agrarpolitischer, strukturpolitischer, beruflicher und in Fragen der Ausbildung mitzutragen

Die Arbeitsgemeinschaft der Meisterinnen und Meister erarbeiten jedes Jahr für alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder ein vielseitiges Arbeitsprogramm. Dabei stehen fachlichen Vorträge und Exkursionen im Vordergrund. Zudem soll mit diesem Arbeitsprogramm der Kontakt zwischen den Betriebsführerinnen und Betriebsführern gestärkt und der Zusammenhalt gefördert werden.

Hilfreiche Links

  • Service
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpersonen
  • Berichte
  • Über uns
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpersonen
  • Berichte
  • Über uns

Partner

  • Landwirtschaftskammer Österreich
  • LFI – Ländliches Fortbildungsinstitut
  • Bäuerinnen Österreich
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Landwirtschaftskammer Österreich
  • LFI – Ländliches Fortbildungsinstitut
  • Bäuerinnen Österreich
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle

Rechtliches

  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 argemeister.at

Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien

Telefon: +43 (1) 53 441 – 0
E-Mail: office@lk-oe.at