www.argemeister.at/
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk österreich
  • Bundesverband
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg

  • Meister
  • / Bundesverband
  • / Berichte
  • Bundesverband
  • Wir über uns
  • Berichte
  • Fotoalben
  • Kontakt

30 Jahre ARGE Meister Österreich

[1649750680104917_3.jpg]
größer
© ARGE
Fenster schließen
© ARGE
[1649750680104917_1.jpg]
Fenster schließen
Liebe Meisterinnen und Meister!

Die Feste soll man feiern wie sie fallen – außer es kommt eine Pandemie dazwischen. Und so freut es mich ganz besonders, dass mit etwas Verspätung unsere 30 Jahre ARGE Meister Österreich gebührend gefeiert werden kann. Wir werden diese Feier gemeinsam mit der ARGE Meister Salzburg, die ihren 40sten begeht, am Hefterhof durchführen.

30 Jahre sind in der heute schnelllebigen Gesellschaft eine lange Zeit und zeugen von Beständigkeit. Vieles hat sich inzwischen gewandelt, waren die Herausforderungen in der Gründungszeit noch das Zusammenfinden auf Bundesebene und die Entfernungen zueinander (in jeder Hinsicht), ist es heute oft eine Online-Sitzung, kurz und effektiv, allerdings fehlt dabei der persönliche Kontakt. Themen wie Vereinheitlichung der Meisterausbildung, ein gemeinsames Logo mit den Hoftafeln oder die Verankerung des Meisterbonus in der Erstniederlassungsprämie waren Meilensteine der ARGE Meister Österreich.

So hatte jede Phase der letzen 30 Jahre ihr Schwierigkeiten, aber auch ihre schönen Seiten. Ich möchte mich deshalb bei allen unseren Vorgängern, den Obleuten, den Geschäftsführen und allen anderen bedanken, die mitgewirkt haben, die Bundes ARGE zu formen, zu etablieren und zu dem zu machen, was sie heute ist und immer war, nämlich ein Sprachrohr für alle Meisterinnen und Meister in Österreich.

Ihr Obmann
LKR Andreas Ehrenbrandtner
Downloads zum Thema
  • Einladung Festakt
12.04.2022
Autor:Meister Bundesverband
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2
  • Webinar: Energieeffizienter Bauernhof

  • Bundestagung der ARGE Meister in Vorarlberg

  • Webinar: Info zu berufsbegleitendem Studium

  • ARGE Meister der Land- und Forstwirtschaft feierte 30-Jahr-Jubiläum

  • 30 Jahre ARGE Meister Österreich

  • Webinar: Auswirkung von GAP/ÖPUL 2023 auf die landwirtschaftlichen Betriebe

  • Bundestagung der ARGE Meister in Kärnten

  • Webinar der ARGE Meister „Green Deal - Wohin geht die europäische Landwirtschaft"

  • Webinar der ARGE Meister „GAP 2023-27 im Fokus“

  • Bundestagung der ARGE der Meisterinnen und Meister Österreich

  • Bundesvorstand besucht Steiermarkhof und Genusshof Hillebrand

  • Heimische Landwirtschaft bewahren

  • Bundestagung der ARGE Meister im Burgenland

  • ARGE Meister Österreich unterzeichnen Charta für partnerschaftliche Interessenvertretung

  • Frühjahrstagung 2019 in Vorarlberg

1 2